Rechtsberatung

Bei der Führung eines Unternehmens kommen Sie sowohl auf operativer als auch auf organisatorischer Ebene regelmäßig mit wirtschaftsrechtlichen Fragen in Berührung. Bei der Bewältigung dieser Fragestellungen für unsere Mandanten liegt die Besonderheit unserer Rechtsberatungsleistungen in der Kombination und dem Abgleich mit den aus einer gleichzeitigen steuerlichen bzw. wirtschaftlichen Beratung gewonnenen Erkenntnissen.


Unsere im wirtschaftsrechtlichen Bereich spezialisierten Rechtsanwälte unterstützen Sie hierbei umfassend und haben dabei jeweils auch steuerliche Aspekte im Blick.

Wir bieten Ihnen so eine vertrauensvolle und hochwertige Beratung sowohl in Einzelfällen, wie bspw. M&A-Transaktionen oder Umstrukturierungen, als auch bei der stetigen rechtlichen Begleitung, bei der wir Ihnen im laufenden Geschäftsbetrieb jederzeit auch kurzfristig zur Seite stehen.

Auch im Jahr 2017 sind wir wieder durch FOCUS als eine der TOP Kanzleien in Deutschland ausgezeichnet worden (Schwerpunkt Umwandlung, Umstrukturierungen und M&A).


Unser Fokus liegt dabei im operativen Bereich auf der individuellen Vertragsgestaltung, die die rechtssichere Basis für Ihre unternehmerische Tätigkeit bietet und mit der bereits im Vorfeld zeitraubenden gerichtlichen Auseinandersetzungen aus dem Weg gegangen werden soll. Selbstverständlich vertreten wir Sie aber auch bei der effektiven Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Im organisatorischen / gesellschaftsrechtlichen Bereich bieten wir Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer wirtschaftlichen und steuerlichen Situation entwickelte individuelle Lösungen, zum Beispiel bei der Gründung des Unternehmens (Start-ups), gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, auch im Zusammenhang mit erbrechtlichen Nachfolgeregelungen oder bei der Vorbereitung und Durchführung von Haupt- oder Gesellschafterversammlungen.

Unsere Rechtsberatung im Überblick

Handelsrecht
  • Gestaltung von Verträgen sowohl individuell als auch im Rahmen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen, bspw. Liefer-, Dienst oder Kaufverträge etc.
  • Beratung bei der Durchsetzung und Verteidigung der Rechte unserer Mandanten im Geschäftsverkehr sowie im Zusammenhang mit Haftungsfragen der Geschäftsführungsorgane
  • Beratung zu Compliance
Gesellschaftsrecht
  • Beratung im Aktien-, GmbH- und Personenhandelsgesellschaftsrecht
  • Beratung mittelständischer und börsennotierter Gesellschaften zu allen Fragen des Gesellschaftsrechts, insbesondere bei der Gründung von Gesellschaften, Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen, Vertretung in Anfechtungsklagen oder anderen streitigen Auseinandersetzungen von Gesellschaftern
Mergers & Acquisitions
  • Beratung beim An- und Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen einschließlich vorangehender Due Diligenceprüfungen
Restrukturierungen
  • Beratung bei der Restrukturierung Unternehmen insbesondere bei Nachfolgeregelungen für Familienunternehmen oder der Vereinbarung von Beteiligungsmöglichkeiten bspw. im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeteiligungsmodellen
  • Verschmelzungen, Formwechseln oder sonstige Umwandlungen
Kapitalmarktrecht
  • Beratung im Zusammenhang mit der Kapitalbeschaffung im Kapitalmarkt
  • Beantwortung von Spezialfragen im Zusammenhang mit besonderen Kapitalmarktregularien wie bspw. WpHG, WpÜG oder dem Deutschen Corporate Governance Kodex
Arbeitsrecht
  • Beratung zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Anbahnung, Durchführung und der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Beratung bei Arbeitnehmerbeteiligungsmodellen
Gewerblicher Rechtsschutz / IT-Recht
  • Beratung zu Fragen des geistigen Eigentums und zum Schutz und der Durchsetzung von Urheberrechten
  • Durchführung von Markenanmeldungen oder ähnlicher Schutzrechte sowie deren Durchsetzung und Verteidigung gegenüber Dritten
  • Durchführung von Markenanmeldungen oder ähnlicher Schutzrechte sowie deren Durchsetzung und Verteidigung gegenüber Dritten